Infoservice
Wollen Sie gerne unsere Infos und Einladungen bekommen?
Schicken Sie uns eine Mail.
Wir geben Ihre Adresse nicht weiter. Versprochen.
Mehr zum Datenschutz finden Sie unten.
Der Kunstverein Donnersbergkreis wird gefördert von:
Logo SpkDob neu neg
VGAlsenzOM
KVHS1
Kontakt: Kunstverein Donnersbergkreis e.V.   Vereinsregister VR11395 AG Kaiserslautern
Vorsitzender und Geschäftsführung: Reinhard Geller, Bahnhofstraße 14, 67308 Zellertal
Telefon: 06355 989411; EMail: rg@reinhardgeller.de
Folgen Sie uns

Der Kunstverein Donnersbergkreis wird gefördert von:
Logo SpkDob neu neg
VGAlsenzOM
KVHS1
Kontakt: Kunstverein Donnersbergkreis e.V.   Vereinsregister VR11395 AG Kaiserslautern
Vorsitzender und Geschäftsführung: Reinhard Geller, Bahnhofstraße 14, 67308 Zellertal
Telefon: 06355 989411; EMail: rg@reinhardgeller.de
Infoservice
Wollen Sie gerne unsere Infos und Einladungen bekommen?
Schicken Sie uns eine Mail.
Wir geben Ihre Adresse nicht weiter. Versprochen.
Mehr zum Datenschutz finden Sie unten.
Infoservice
Wollen Sie gerne unsere Infos und Einladungen bekommen?
Schicken Sie uns eine Mail.
Wir geben Ihre Adresse nicht weiter. Versprochen.
Mehr zum Datenschutz finden Sie unten.
Der Kunstverein Donnersbergkreis e.V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln und Gesetze zum Datenschutz. Auf dieser Website werden an keiner Stelle personenbezogene Daten erhoben. Sämtliche Kommunikation zwischen Ihnen und uns wird über persönliche Email-Accounts abgewickelt. Sollten Sie uns im Rahmen eine Mitgliedschaft Ihre persönlichen und zur Erfüllung des Vereinszweckes notwendigen Daten übermittelt haben, dann werden diese bei uns ausschließlich zu den satzungsgemäßen Vereinszwecken verwendet, insbesondere, um Sie über Veranstaltungen des Kunstvereins zu informieren. In keinem Falle geben wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter. Ihre Daten werden bei uns sicher verwahrt entsprechend den Vorgaben der Gesetze.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre Daten oder Löschung zu verlangen. Wenden Sie sich diesbezüglich an: Reinhard Geller, Bahnhofstraße 14, 67308 Zellertal, Telefon: 06355 989411, Mail rgeller@die-tonaufnahme.de
Eine ausführliche Datenschutzerklärung und unser Impressum finden Sie hier.
Der Kunstverein Donnersbergkreis e.V. nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln und Gesetze zum Datenschutz. Auf dieser Website werden an keiner Stelle personenbezogene Daten erhoben. Sämtliche Kommunikation zwischen Ihnen und uns wird über persönliche Email-Accounts abgewickelt. Sollten Sie uns im Rahmen eine Mitgliedschaft Ihre persönlichen und zur Erfüllung des Vereinszweckes notwendigen Daten übermittelt haben, dann werden diese bei uns ausschließlich zu den satzungsgemäßen Vereinszwecken verwendet, insbesondere, um Sie über Veranstaltungen des Kunstvereins zu informieren. In keinem Falle geben wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter. Ihre Daten werden bei uns sicher verwahrt entsprechend den Vorgaben der Gesetze.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre Daten oder Löschung zu verlangen. Wenden Sie sich diesbezüglich an: Reinhard Geller, Bahnhofstraße 14, 67308 Zellertal, Telefon: 06355 989411, Mail rgeller@die-tonaufnahme.de
Eine ausführliche Datenschutzerklärung und unser Impressum finden Sie hier.
Aktuell

Das nächste Kunstcafé im Mai fällt leider aus.
Wir treffen uns also wieder am 26. Juni um 17:00 Uhr im Café Mandala, Schlossplatz in Kirchheimbolanden.
Der monatliche Austausch über Kunst, Kultur, das Leben und... offen für jeden!

Ausstellung zum Thema des Susanne-Faschon-Preises des Donnersberger Literaturvereins:
"Die Wahl"
KUNST trifft auf LITERATUR
Was entsteht, wenn sich junge Literaten und bildende Künstler demselben Thema widmen?
Ausstellung vom 27. Mai bis 27. Juni (während der Öffnungszeiten der Sparkasse)
in der Kundenhalle der Sparkasse Donnersberg in Rockenhausen
Vernissage am 27. Mai um 19 Uhr mit Lesungen
Mit Arbeiten von: Regine Beeg-Hauri - Detlof v. Borries - Katharina Elsinger - Maryse Forget - Reinhard Geller - Karin Maria Haase - Angie Horlemann - Petra Hübel - Uli Lamp - Wolf Münninghoff - Petra Neumahr - Evelyn Pallmann-Heger - Utaellamarie Peter - Uta Schade - Kerstin Schneider-Seuser - Ilsa Schoner

Fotoausstellung "more than one"
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstvereins im Rahmen des OFF//Fotofestivals 2025
26. April bis 25. Mai in der Kleinen Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim
geöffnet immer Sa + So und 1. Mai von 14-17 Uhr
Vernissage am Sa. 26. April um 17 Uhr
more than one – der Titel ist Konzept: Im Rahmen des OFF//Foto-Festivals schließen sich fünf Fotografierende zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen.

Was für dieses Jahr geplant ist:

Im Rückblick auf 2024 immer noch interessant:

NOW. Mach! Mal!
Eine partizipative Nachbarschaftsaktion, bei der eine 20 qm große Leinwand im Malrausch befüllt wurde, fand am 2. August statt.
Drr finale Akt war die anschließende Zerlegung in Teilstücke, die zu eigenständigen Bildern geworden sind, die gegen Patenschaften des NOW-Projektes getauscht werden konnten.
Alles weitere dazu:

Orangerie 13: Detlof v. Borries
Schon wieder vorbei, aber noch einen Rückblick wert:
Die erste Ausstellung 2024 zeigte das umfangreiche und sehr vielfältige Werk von Detlof v. Borries. Eine Übersichtsschau von ihm gab es bisher nicht und war längst überfällig..

Im Rückblick: Performance "Krieg & Frieden"
zur Kulturnacht in Kirchheimbolanden
am 12. August 2022
Mehr zu dieser eindrücklichen Aktion findet man auf
Dazu gibt es auch Anschauungsmaterial

Der Kunstverein Donnersbergkreis wird gefördert von:
Sparkasse Donnersberg
Logo SpkDob neu neg
Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land
VGAlsenzOM
Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
KVHS1
Kontakt: Kunstverein Donnersbergkreis e.V. 
Vereinsregister VR11395 AG Kaiserslautern
Vorsitzender und Geschäftsführung: Reinhard Geller
Bahnhofstraße 14, 67308 Zellertal
Telefon: 06355 989411; EMail: rg@reinhardgeller.de