2023....und läuft:
Kunstcafé am 30. März um 17 Uhr im Café Mandala in Kirchheimbolanden, Schlossplatz
Der monatliche Austausch über Kunst, Kultur und... Offen für jeden!
Die Abschlussausstellung unseres Stipendiaten 2022 Björn Ruppert findet von 17. bis 26. März statt. Er zeigt seine mittlerweile vollendeten Arbeiten im Keiper-Haus in Obermoschel, Kanalstr. 2.
Die Vernissage ist am Fr. 17. März um 18 Uhr.
Die Ausstellung ist geöffnet am Sa. 18. + So. 19. + Sa. 26. + So. 27. März jeweils von 14 bis 17 Uhr.
Orangerie XI: Begegnung:
Christiane Steitz <-> Nina Stoelting
Ausstellung vom 28.4. bis 14.5.2023
Obwohl die Arbeiten der beiden Künstlerinnen Christiane Steitz und Nina Stoelting bestens harmonieren, sind die Positionen doch gegensätzlich.
Steitz geht von konkreten Strukturen aus, die sie in der Natur findet. Pflanzenformen und Wasseroberflächen werden in schwebenden Papierschnitten zu verfremdeten, raumgreifenden Installationen. Grafische Formen, durchlässige Oberflächen und offene Linien verbinden sich mit der haptischen Qualität des Arbeitsmaterials.
Stoelting geht mit ihrem Zyklus Die Partitur des Windes der Frage nach: welche Spuren hinterläßt der Wind, wie kann man ihn sichtbar machen? Für die Tuschezeichnungen dienten Zweige und Blüten als “Pinsel”, um sie dann rhythmisch über feines Papier zu schwingen, mal stürmisch, mal leicht. Jedem dieser Blätter scheint ein Duktus eingeschrieben, als eigenwillige Interpretation einer Partitur.
Vernissage: Fr., 28.4., 18 Uhr
Geöffnet: Fr, Sa, So von 16 - 19 Uhr bis 14.5.
Di., 9.5. ab 18 Uhr Künstlergespräch
Ort: Ostflügel der Orangerie, Dr. Edeltraut Sießl‐Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden
Im Rückblick: Performance "Krieg & Frieden"
zur Kulturnacht in Kirchheimbolanden
am 12. August 2022
Mehr zu dieser eindrücklichen Aktion findet man auf
Dazu gibt es auch Anschauungsmaterial
Alles zum vorläufig abgeschlossenen Projekt findet Ihr auf dieser Seite:
Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2023 kann man hier finden: